- Netzwerke
- Veranstaltungen
- Digitaler Strukturwandel
- Fachkräftesicherung
- Weiterbildung und Personalentwicklung
Aufzeichnung der Veranstaltung "Frauen in Führung: Mentoring"
Schauen Sie rein und profitieren Sie und Ihr Unternehmen von Mentoring.
Schauen Sie rein und profitieren Sie und Ihr Unternehmen von Mentoring.
Gemeinsame Pressemitteilung von NORDMETALL, IG Metall Bezirk Küste und ATLAS ELEKTRONIK: Es gibt eine Einigung auf eine Tarifbindung für die 1.700 Beschäftigten in Bremen, Wedel und Wilhelmshaven von ATLAS ELEKTRONIK.
Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor.
Gesamtmetall hat einen neuen Strukturbericht für die deutsche M+E-Industrie herausgegeben. Er liefert Zahlen, Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland sowie zur internationalen Wettbewerbssituation der M+E-Industrie.
Die Studie "Anreiz- und Vergütungssysteme 2023" des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft identifiziert die beliebtesten Maßnahmen, um Unternehmen Impulse und Anregungen für die Gestaltung einer eigenen Benefit-Strategie zu liefern.
Die M+E-Industrie im Norden setzte ihren Erholungskurs im zweiten Quartal 2023 weiter fort. Als Reaktion auf die hohe Inflation stieg das monatliche Entgelt (incl. Einmalzahlungen und Urlaubsgeld) im 2. Quartal um 7,8 Prozent so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Im Gespräch mit Elisabeth Wächtler, BeFa MV, über die Voraussetzungen und den Ablauf.
Das Förderprogramm AusbildungWeltweit hat wieder eine Antragsrunde gestartet. Noch bis zum 05. Oktober können Unternehmen und andere Einrichtungen der Berufsbildung Anträge auf Förderung von weltweiten Auslandsaufenthalten stellen.