Zum Inhalt springen

Martinsgansessen

Sie ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der norddeutschen Wirtschaft: Einmal im Jahr begrüßen wir die Führungskräfte unserer Mitgliedsunternehmen sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft zum NORDMETALL-Martinsgansessen in Hamburg.

45. NORDMETALL Martinsgansessen: Endlich handeln! Die Wirtschaft braucht Fachkräfte!

Begrüßung durch Volkmar Ukena, NORDMETALL-Präsident
Impuls von Dr. Nico Fickinger, NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer

Diskussion „Endlich handeln! Die Wirtschaft braucht Fachkräfte!“ mit

  • Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung
  • Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Christina Ramb, Vorsitzende des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit und Mitglied der BDA-Hauptgeschäftsführung
  • Cathrin Kohnke, Senior HR Director Stryker

Moderation: Alexander Luckow, Leiter Kommunikation und Wirtschaft und Pressesprecher von NORDMETALL

Prämierung der Gewinner des NORDMETALL-Fotowettbewerbs "Best Azubi Pic" (Moderation: Dr. Nico Fickinger, Übergabe der Preise durch Folkmar Ukena)

Die Highlights sehen Sie hier im Video.
Falls Sie unseren Livestream verpasst haben können Sie die Veranstaltung hier weiterhin ansehen (bis auf die Gewinner des Fotowettbewerbs "Best Azubi Pic")

Falls Sie kein Video sehen müssen Sie die sog. Marketing-Cookies erlauben (mit dem Büroklammer-ähnlichen Symbol in der linken unteren Bildschirmecke) oder das Video auf unserem YouTube-Kanal ansehen

Fotogalerie

Hier finden Sie einige Impressionen des 45. Martinsgansessens.

44. Martinsgansessen - Starke Wirtschaft, starkes Land: Was Berlin tun muss

Arbeitgebergipfel mit dem Ehrenpräsidenten der BDA und NORDMETALL Ingo Kramer, Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf und NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena 

Hier finden Sie die Highlights unseres 44. Martinsgansessens und hier die Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung.
 

Martinsgans-Talk digital 2020

Wie geht's weiter mit der Industrie nach Corona? Das diskutieren bei der 43. und erstmals rein digitalen Martinsgans Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des Institut für Weltwirtschaft Kiel, mit dem bisherigen NORDMETALL-Präsidenten Thomas Lambusch und dem neuen NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena.

Hier sehen Sie  die Highlights unseres Martinsgans-Talks. Die komplette Diskussion können Sie hier ansehen.

Martinsgansessen 2019

Highlights des NORDMETALL Martinsgansessen 2019 zum Thema "Wie Digitalisierung Gesellschaft und Industrie im Norden revolutioniert" am 14.11.2019 in Hamburg. Hauptredner war Hamburgs Kultur- und Mediensenator Dr. Carsten Brosda.

Die letzten Redner des Martinsgansessens:

  • 2019 - Dr. Carsten Brosda
  • 2018 - Dr. Peter Tschentscher
  • 2017 - Günther Oettinger
  • 2016 - Podiumsdiskussion: Olaf Scholz, Lorenz Caffier, Wolfgang Kubicki
  • 2015 - Christian Lindner
  • 2014 - Sigmar Gabriel
  • 2013 - Jörg Asmussen
  • 2012 - David McAllister
  • 2011 - Prof. Dr. Beatrice Weder die Mauro

Redner des Martinsgansessens vor 2010: 

2010 Dr. h.c Joachim Gauck, 2009 Willi Lemke, 2008 Tom Buhrow, 2007 Anselm Bilgri, 2006 S. E. Prof. Dr. Avi Primor, 2005 Christian Wulff, 2004 Ole von Beust, 2003 Dr. Arend Oetker, 2002 Jubiläumsveranstaltung zum 25. MARTINSGANSESSEN, 2001  Dr. jur. utr. Thomas Bach, 2000 Dr. Günter Beckstein, 1999 Dr. Angela Merkel, 1998 Birgit Breuel, 1997 Dr. Wolfgang Schäuble, 1996 Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte, 1995 Dr. Berndt Seite, 1994 Prof. Dr. Michael Stürmer, 1993 Heide Simonis, 1992 Carlos Ferrer, 1991 Hagen Graf Lambsdorff, 1990 Björn Engholm, 1989 Prof. Dr. Roman Herzog, 1988 Dr. Henning Voscherau, 1987 Dr. Lothar Rühl, 1986 Dr. Ulf Merbold, 1985 Eberhard Diepgen, 1984 Otto Esser, 1983 Hans-Dietrich Genscher, 1982 Richard Stücklen, 1981  Admiral Günter Luther, 1980 Dr. Gerhard Müller, 1979 Dr. Rainer Barzel, 1978 Walter Leisler Kiep