Chefseminare
NORDMETALL und AGV NORD bieten mehrmals jährlich kostenfreie oder kostengünstige Chefseminare für Führungskräfte der Mitgliedsunternehmen an. Dafür hat unsere verbandseigene Kommunikationsagentur Nordwirtschaftsmedien Seminare und Personal Coachings auf höchstem Niveau entwickelt, die aus Unternehmerinnen und Managern Botschafter machen. Erfahrene Trainer bereiten auf Auftritte in Meetings, Veranstaltungen und auf Kontakten mit Medien vor.
Veränderungsfreude bei Mitarbeitenden erzeugen - Wie wir andere für Change Prozesse begeistern und zum Mitmachen bewegen können
Nächster Termin: 16. - 17. Januar 2023, im Schloss Hasenwinkel, am Schloßpark 2, 19417 Bibow
Ein Seminar für Frauen und Männer in Führungspositionen.
Selbst agile, kreative Köpfe tun sich manchmal schwer mit Veränderungen, das ist mensch-lich. Doch im beruflichen Alltag sind wir immer wieder mit Change Situationen konfrontiert und darauf angewiesen, unsere Belegschaft motiviert zu halten.
Inhalte dieses Workshops:
• Warum wir an alten Mustern und gewohnten Prozessen festhalten
• Die eigenen inneren Antreiber kennen und verstehen, was uns bewegt
• Die ideale Kommunikation bei Veränderungsprozessen
• Muster durchbrechen: So kann es gelingen
• Wie wir ein Klima der Veränderungsfreude begünstigen
Ihre Trainerin

Susanne Westphal
Susanne Westphal, Jahrgang 1970, Mutter von 5 Kindern, lebt in Prien am Chiemsee und in Hamburg. Sie hat BWL in Angers (Frankreich) und Ingolstadt studiert, gründete Anfang der 1990er Jahre eine Preisagentur und baute als Director Corporate Communications die interne und externe Kommunikation beim einem Mobilfunkunternehmen auf. Sie ist seit 2009 selbstständige Kommunikationsberaterin und Trainerin zu Kommunikationsherausforderungen von Führungskräften. Zu ihren Kunden zählen u.a. der ADAC, Bosch, die Deutsche Post, Hamburger Hochbahn, Procter & Gamble, Lufthansa Technik und die Wirtschaftsuni Wien.
Die Einladung erhalten Sie automatisch und rechtzeitig per Mail.
Wenn Sie die Einladung nicht bekommen haben, melden Sie sich gerne bei Albina Stelle (stelle@nordmetall.de).
Transformationsresilienz für die Führungskraft von morgen - eine Reisebegleitung durch unbeständige Zeiten
Nächster Termin: 23. - 24. Februar 2023, im Schloss Hasenwinkel, am Schlosspark 2, 19417 Bibow
Die Aufgaben einer Führungskraft umfassen heute mehr denn je, das Erfassen von Bedürfnissen der eigenen Mitarbeiterschaft und die Erfüllung der gesteckten Unternehmensziele. Die Veränderungen der digitalen Transformation sowie Industrie 4.0 sind tiefgreifend und lösen Unsicherheit und Ängste aus. Wie sieht der Prototyp einer neuen Führungskraft zwischen Krise und Wandel aus?
Inhalte dieses Workshops:
- Selbstreflexion und Standortbestimmung – Wo stehe ich aktuell als Führungspersönlichkeit?
- Bewusster Umgang mit Krisen und Wandel – Durch Kommunikation und innere Haltung
- Mehrperspektivisches Feedback aus den unterschiedlichsten Erfahrungswelten
- Individuelle Lösungsansätze und Methoden für die eigene Führungsarbeit
Alle Teilnehmenden gehen in diesem Chefseminar auf eine vierteilige Heldenreise. Schritt für Schritt und Übung für Übung gehen wir praxisorientiert tiefer in die Selbsterfahrung. Das Feedback und die Kommunikation über die eigenen Erfahrungen in der Gruppe beschleunigt dabei die Persönlichkeitsentwicklung und erlaubt es allen zu wachsen.
Die Einladung erhalten Sie automatisch und rechtzeitig per Mail.
Wenn Sie die Einladung nicht bekommen haben, melden Sie sich gerne bei Albina Stelle (stelle@nordmetall.de).
Ihre Trainer

Frank Ostoff
Jahrgang 1957, verheiratet, 2 Kinder, lebt in Kiel. Seine beruflichen Wurzeln liegen in der Industrie: Ausbildung im Maschinenbau und Meisterbrief im Mechanikerhandwerk. Als professioneller Lehrer für Aikido & Qigong leitete er Seminare und Coachings. Heute ist er Inhaber der Coaching Agentur Future Potential, wirkt als Senior Consultant in Change Projekten der Luftfahrtindustrie und in Führungskräfteprogrammen mittelständischer Unternehmen mit. Er verfügt über Ausbildungen in systemischer Organisationsberatung, Meditation, Psychosynthese, Feldenkrais, Alexandertechnik und Energetischem Heilen.

Jörn Hendrik Ast
Jörn Hendrik Ast ist Experte für Social Recruiting und New Work und engagiert sich für den Arbeitsplatz der Zukunft. Er ist als Solopreneur tätig und gründete das spezialisierte Beratungsunternehmen ffluid. Er berät Mittelständler und Konzerne zu modernen Personalmarketingmaßnahmen und der richtigen Positionierung im Social Web, um zukünftige Mitarbeiter anzusprechen und Talente längerfristig zu halten. In seinem Herzprojekt, dem superheldentraining.de, bündelt er diese Fähigkeiten für ein Karriereorientierungsprogramm. Jörn Hendrik Ast ist Blogger, Podcaster und Autor.
Nordbildung
Ergänzend zu unseren Chefseminaren unterstützen wir mit unserem Bildungsverbund nordbildung die Unternehmen der M+E Industrie in Norddeutschland bei der Gestaltung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Ob klassische Seminare, Netzwerkformate oder individuelle Produkt- und Prozessberatungen: zu nahezu allen betrieblichen Fragestellungen hält nordbildung passende Angebote bereit.
Mehr dazu auf unserer Seite zu nordbildung.